General Data Protection Regulation (EU) 2016/679 (GDPR) / Datenschutzgrundverordnung der EU

  • (Die Datenschutzgrundverordnung der EU vereinheitlicht das Datenschutzrecht innerhalb der EU und gilt für alle Unternehmen, die in der EU ansässig sind und für außereuropäische Unternehmen, die entweder eine Niederlassung in der EU haben oder personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten.)

Personenbezogene Daten sind:

  • Name
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Geburtstag
  • Kontodaten
  • Kfz-Kennzeichen
  • Standortdaten
  • IP-Adressen
  • Cookies

Who we are

The address of our Website is: http://qgenius-qatar.de.

Our Address is listed under Contact.

DATA PROTECTION POLICY
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

What personal information is collected through our website and why

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzukennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Newsletterdaten
Wenn Sie einen möglicherweise auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, bzw. wenn Sie uns eine Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind oder dass Sie den Empfang einer Antwort auf Ihr Schreiben angefordert haben. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.

Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten können zu gegebener Zeit Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter: https://twitter.com/account/settings ändern.

Google+
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkwal Mountain View, CA 94043, USA.
Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1
angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen
anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

LinkedIn
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

XING
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von XING enthält, wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das
Nutzungsverhalten ausgewertet. Weitere Information zum Datenschutz und dem XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection

Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung
von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Quelle: https://www.e-recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Rechte an Ihren Daten / Ihre Kontakt-Informationen

Wenn Sie uns eine Mail geschrieben haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

General Data Protection Regulation 

EU General Data Protection Regulation

(The EU General Data Protection Regulation unifies data protection law within the EU and applies to all companies that are based in the EU and to non-European companies that either have a branch in the EU or process personal data of EU citizens.)

  • Personal data are:
  • Surname
  • address
  • E-mail address
  • Phone number
  • birthday
  • Account details
  • License Plate
  • Location data
  • IP addresses
  • Cookies

Privacy
The operators of these pages take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance with the statutory data protection regulations and this data protection declaration.
Our website can generally be used without providing personal data. Insofar as personal data (e.g. name, address or email address) is collected on our website, this is always done on a voluntary basis as far as possible. This data will not be passed on to third parties without your expressed consent. We would like to point out that data transmission over the Internet (e.g. when communicating by email) can have security gaps. It is not possible to completely protect data from third-party access.

What personal information is collected through our website and why

Cookies
Some of the websites use so-called cookies. Cookies do no damage to your computer and contain no viruses. Cookies serve to make our offer more user-friendly, more effective and safer. Cookies are small text files that are stored on your computer and saved by your browser. Most of the cookies we use are so-called “session cookies”. They are automatically deleted after your visit. Other cookies remain on your device until you delete them. These cookies enable us to recognize your browser the next time you visit. You can set your browser so that you are informed about the setting of cookies and only allow cookies in individual cases, exclude the acceptance of cookies for certain cases or in general, and activate the automatic deletion of cookies when the browser is closed. If cookies are deactivated, the functionality of this website may be restricted.

Newsletter data
If you would like to receive a newsletter that may be offered on the website, or if you send us an e-mail to the specified e-mail address, we need an e-mail address from you as well as information that allows us to verify that you are the owner of the e-mail address provided and agree to the receipt of the newsletter or that you have requested the receipt of a reply to your letter. Further data is not collected. We only use this data to send the requested information and do not pass it on to third parties.
You can revoke your consent to the storage of the data, the e-mail address and their use for sending the newsletter at any time, for example via the “unsubscribe” link in the newsletter.

Facebook plugins (like button)
Plugins from the social network Facebook, provider Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, may be integrated on our pages at the appropriate time. You can recognize the Facebook plugins by the Facebook logo or the “Like” button on our website. An overview of the Facebook plugins can be found here: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
When you visit our website, the plugin establishes a direct connection between your browser and the Facebook server. Facebook receives the information that you have visited our site with your IP address. If you click the Facebook “Like” button while you are logged into your Facebook account, you can link the content of our pages to your Facebook profile. This enables Facebook to assign your visit to our website to your user account. We would like to point out that, as the provider of the website, we have no knowledge of the content of the data transmitted or how it is used by Facebook. For more information, see Facebook’s privacy policy at https://de-de.facebook.com/policy.php.
If you do not want Facebook to be able to assign your visit to our website to your Facebook user account, please log out of your Facebook user account.

Twitter
Functions of the Twitter service are integrated on our sites. These functions are offered by Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. By using Twitter and the “Re-Tweet” function, the websites you visit are linked to your Twitter account and made known to other users. This also includes data transfer to Twitter. We would like to point out that, as the provider of the website, we have no knowledge of the content of the data transmitted or of how it is used by Twitter. Further information can be found in Twitter’s data protection declaration at https://twitter.com/privacy.
You can change your data protection settings on Twitter in the account settings at: https://twitter.com/account/settings.

Google+
Our pages use Google+ functions. The provider is Google Inc., 1600 Amphitheater Parkwal Mountain View, CA 94043, USA.Collection and disclosure of information: You can use the Google+ button to publish information worldwide. Via the Google+ button, you and other users receive personalized content from Google and our partners. Google stores both the information that you have given +1 for content and information about the page that you clicked when you clicked +1 have viewed. Your +1 can be displayed as information together with your profile name and your photo in Google services, such as in search results or in your Google profile, or elsewhere on websites and advertisements on the Internet. Google records information about your +1 activities in order to improve Google services for you and others. To be able to use the Google+ button, you need a globally visible, public Google profile, which must contain at least the name chosen for the profile. This name is used in all Google services. In some cases, this name can also be one Replace other name that you used when sharing content through your Google account. The identity of your Google profile can be shown to users who know your email address or who have other identifying information about you.
Use of the information collected: In addition to the uses described above, the information you provide will be used in accordance with the applicable Google data protection regulations. Google may publish summarized statistics about the +1 activities of the users or pass them on to users and partners, such as publishers, advertisers or connected websites.

LinkedIn
Our website uses functions of the LinkedIn network. The provider is LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Every time one of our pages containing LinkedIn functions is accessed, a connection to LinkedIn servers is established. LinkedIn is informed that you have visited our website with your IP address. If you click the “Recommend” button from LinkedIn and are logged into your LinkedIn account, LinkedIn is able to assign your visit to our website to you and your user account. We would like to point out that, as the provider of the website, we have no knowledge of the content of the transmitted data or its use by LinkedIn.
Further information can be found in LinkedIn’s data protection declaration at: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

XING
Our website uses functions of the XING network. The provider is XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Germany. Every time you visit one of our pages that contains XING functions, a connection to XING servers is established. As far as we know, personal data is not saved. In particular, no IP addresses are saved or that Usage behavior evaluated. Further information on data protection and the XING share button can be found in XING’s data protection declaration at: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection

Objection to advertising emails
We hereby object to the use of contact data published within the scope of the imprint obligation for sending unsolicited advertising and information material. The operators of the pages expressly reserve the right to take legal action in the event of unsolicited delivery of advertising information, such as spam emails.

Source: https://www.e-recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html

Embedded content from other websites

Posts on this website may contain embedded content (e.g. videos, pictures, posts etc.). Embedded content from other websites behaves exactly as if the visitor had visited the other website. These websites may collect data about you, use cookies, embed additional third party tracking services and record your interaction with this embedded content, including your interaction with the embedded content if you have an account and are logged in to this website.

Rights to your data / your contact information

If you have sent us an email, you can request an export of your personal data from us, including all data that you have given us. In addition, you can request the deletion of all personal data that we have stored about you. This does not include the data that we have to keep due to administrative, legal or security-related needs.